Aktuelles
Steuern und Recht
- Großhandelspreise im März 2025: +1,3 % gegenüber März 2024
- Jedes dritte Unternehmen sucht die Nähe zu Startups
- Berichtsentwurf fordert digitales, einfacheres und wettbewerbsfähigeres Steuerrecht
- Kanzleidurchsuchung bedarf schriftlichen Durchsuchungsbefehls
- BFH zur Verfassungsmäßigkeit der Verwendung geschlechtsspezifischer Sterbetafeln bei der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- BFH: Steuerbefreiung für Strom zur Stromerzeugung und für Strom, der zur Aufrechterhaltung der Fähigkeit, Strom zu erzeugen, entnommen worden ist
- Zusatzbeiträge 2025: Arbeitgeber zahlen 3,8 Milliarden Euro mehr als erwartet
- Aktionsplan für den KI-Kontinent vorgelegt (AI Continent Action Plan)
- Bruch einer Spirale zur Schwangerschaftsverhütung aufgrund Materialfehlers: Schmerzensgeld
- Stimmung im Mittelstand zieht an – Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?
Wirtschaft
- Ermäßigter Steuersatz auf die Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz – Änderung der Nr. 48 Buchst. a der Anlage 2 zum UStG durch das JStG 2024
- Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch
- Anwendung des BFH-Urteils vom 5. Oktober 1977, BStBl II 1978 S. 50 für Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – Änderung der Verwaltungsauffassung
- Streit um Feriensprachkurs für Schüler mit nicht ausreichenden Deutschkenntnissen
- Beleidigungen lohnen sich nicht!
- Keine Selbstbeiordnung als Anwalt bei Verfahren ohne Anwaltszwang
- BFH: Keine Arbeitgebereigenschaft einer Betriebsstätte nach Abkommensrecht
- BFH: Kein Werbungskostenabzug bei Umzug des Steuerpflichtigen wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
- BFH zur Steuerbefreiung von in einem Krankenhaus erbrachten medizinischen Leistungen
- BFH: Unentgeltliche Übertragung der Wirtschaftsgüter eines Gewerbebetriebs unter Vorbehaltsnießbrauch